13. Februar 2008
3
13
/02
/Februar
/2008
21:05

Hirse hat neben einigen B-Vitaminen (B1, B2, B6) vor allem Mineralien und Spurenelemente vorzuweisen. Sie spendet dreimal soviel Eisen (für die Blutbildung) wie Weizen (50g Hirse deckt bereits den Tagesbedarf!) und enorm viel Fluor (Zähne und Knochen!). Aber vor allem im Bereich der Kieselsäure, die sich viele Frauen in Form von Kapseln als echtes Schönheitsmineral zuführen, ist die Hirse ein regelrechter Champion.
Kieselsäure hilf Haut, Haaren und Nägeln,. Man sagt dem Getreide echte Hilfe bei brüchigen Nägeln, Haarausfall, schlaffer Haut, Müdigkeit, Schlaflosigkeit oder Bindegewebsschwäche nach. Auch bei Schwäche der Gefäße, Schleimhäute, Knochen und Knorpel sowie bei Krampfadern: der Inhaltsstoff Kieselsäure repariert und festigt fast alles, was an Stützgewebe am Körper vorhanden ist. Ein absoluter Knaller also für alle, die was für ihr Äußeres tun wollen!
Nebenbei reguliert Kieselsäure auch den Stoffwechsel und die Hormone, sowie den Wasserhaushalt. Ich finde Hirse aber einfach auch enorm lecker und man kann unglaublich variabel damit kochen. Einfach mal ausprobieren! Das Kochen von Hirse dauert nur zehn Minuten und dann kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen! Herzhaft oder auch süß Ein besonders leckeres Rezept folgt in Kürze!