15. Februar 2008
5
15
/02
/Februar
/2008
20:00

Dafür Hirse ca. 5 Minuten kochen, weitere zehn quellen lassen (am besten aber nach Anleitung, kann unterschiedlich sein, da es viele verschiedene Arten von Hirse gibt).
In einer großen Pfanne Zwiebeln in Öl anbraten (evt. Sesamöl, passt gut!), dazu Chillies, auch gern getrocknet, - kurz anbraten lassen. Dann Gemüse dazugeben. Was gut passt: Gelbe oder rote Paprika (ein Muss), Zuckerschoten, Stangensellerie, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Erbsen, Fenchel - eigentlich fast alles. Knoblauch schneiden, dazu geben. Alles kurz durchbraten, aber nicht zu lange. Sollte alles noch knackig sein. Dann die ganze Hirse dazu geben und untermischen. Passierte Tomaten, je nach Geschmack, aber so viel, dass der Couscous eine rötliche Farbe annimmt. Wer es intersiver "tomatig" mag, kann noch Tomatenmark drunter mischen. Salz, Pfeffer, Tabasco (mir schmeckt es mittelscharf am besten), evtl. etwas gekörnte Gemüsebrühe. Und nun der Clou: Dill. Ich nehme immer relativ viel, weil der Geschmack einfach so gut zur Hirse, den Tomaten, dem süßlichen Gemüse und dem Knoblauch passt. Klein hacken, drunter, fertig! In nur zwanzig Minuten!
Das ganze sollte nicht zu trocken sein, aber auch nicht in der Tomatensoße schwimmen. Es ist eins meiner Lieblingsgerichte. Wer nicht trennt, kann natürlich auch Fleisch dazu geben. Mmmhh...