29. Februar 2008
5
29
/02
/Februar
/2008
20:14

Auf kleinen Alufolie Rechtecken Kräuterbutter Flocken setzen, den vorher in Zitronensaft eingelegten Fisch (ca. 10 Minuten marinieren reicht) auf die Butterflocken setzen, salzen, pfeffern. Die Garnelen darauf verteilern. Alufolie zu einem Paket falten, so dass daraus kein Saft austreten kann. Das ganze kommt jetzt nämlich bei ca. 200 Grad und für 25 Minuten in den Ofen. Der Fisch brutzelt in der Kräuterbutter vor sich hin, die Garnelen geben auch noch ein bisschen Geschmack ab...mmmh. Währendessen schneidet man den Fenchel in ganz feine Scheiben (man kann auch die Küchenmaschine verwenden) und gibt diesen kurz in die Pfanne. Auch hier kann man ein Stück Kräuterbutter verwenden. Dazu gibt man die kleingeschnittenen Zuchini. Kurz durchbraten, etwas Gemüsebrühe drüber, mit etwas Sahne verfeinern. Salz, Pfeffer aus der Mühle. Fertig!
Den Fisch aus dem Paket auf das Sahnegemüse setzen, das Grün vom Fenchel aufheben und den Teller damit verzieren (das Auge isst schließlich mit) und dann heißt es: Genießen!
Weißwein passt ideal dazu.
Welche gesundheitlichen Aspekte Fisch generell abdeckt ist hier zu lesen. Man solle sich immer wieder vor Augen halten, dass Fisch genau die Stoffe liefert, die man aus Fleisch nicht beziehen kann (wie Omega-3-Fettsäuren, z.B. bei Lachs, Jod, Vitamin B12 beim Rotbarsch, hochwertiges Eiweiß) und ihn deshalb mindestens einmal pro Woche auf den Tisch bringen. Mit Alaska-Seelachs schmeckt das obige Rezept übrigens auch. Bitte sehen Sie von Kabeljau ab, der gilt als restlos überfischt.
Guten Appetit!