11. November 2008
2
11
/11
/November
/2008
12:13

Walnüsse sind nicht nur lecker und in kleinen Portionen ein guter Snack, sie enthalten auch viel Melatonin. Das ist ein körpereigenes Hormon, das nicht nur
Jetlag mildern kann, sondern auch als Antioxidans fungiert. Melatonin wird in der Zirbeldrüse des Gehirns produziert und reguliert den Tag-Nacht-Rhythmus beim Menschen. In der Regel wird es in der Nacht bzw. bei anhaltender Dunkelheit verstärkt ausgeschüttet, bei Sonnenlicht wird die Produktion gedrosselt. (Deshalb ist Schlaf so wichtig fürs jung bleiben ;-) Antioxidantien verzögern die Alterung des Körpers, weshalb sie beim Thema Hautalterung bzw.
Anti-Aging sehr gefragt sind. Aber nicht nur äußerlich altern wir, sondern auch innerlich. Antioxidantien verzögern beispielsweise den Verschleiß der Organe (die Haut ist ja unser größtes Organ!). Auch Krankheiten wie Grauer Star, Alzheimer oder Parkinson werden mit oxidativem Stress in Verbindung gebracht. Das Neueste aber ist, dass das Melatonin uns auch vor
Krebs schützt. Das zeigen zumindest neue Studien: Ideal bei der bekannten Nuss ist, dass sie eine sich ergänzende Inhaltsstoff-Kombi von Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren vorweisen kann - und das soll die Krebszellen am wachsen hindern. Also: am besten Walnüsse in den Salat, ins Müsli und mal zwischendurch. Oder habt ihr noch andere leckere Vorschläge?
Bildquelle:www.piqs.de/naliha, Nüsse
Published by Sabine Segerer
-
in
Obst