Heute mal ein Exkurs in die Welt der Mode:
H&M bringt am 25. März 2010 die "Garden Collection" heraus, die ausschließlich aus nachhaltigen Materialien hergestellt wird. Ich fand die Organic-Cotton-Linie schon super, die sich v. a. auf Basics konzentriert hat. Die "GartenLinie" soll dagegen bunter, blumiger und an den Stil der 70er angelehnt sein.
Alle Teile der Kollektion werden aus nachhaltigen Materialien, wie etwa recycleten PET-Flaschen oder wiedervertwertbaren Stoffen hergestellt. Die Bio-Baumwolle und das Bio-Leinen wurden ohne Verwendung schädlicher Chemikalien angebaut. Recycletes Polyester besteht beispielsweise u.a. aus Textilabfällen.
Es zeigt sich doch, dass das Thema Natur, Umwelt bzw. Nachhaltigkeit ein immer größeres Thema wird - auch für Großkonzerne. Da bestimmt natürlich die Nachfrage das Angebot. Passend zum Thema habe ich gestern auf Arte die Sendung "Die Öko-Revolution" gesehen, auf der es um die Überschwemmung der Erde durch Plastik ging und darum, wie wir dieses Problem lösen könnten. Beispielsweise durch abbaubares Bio-Plastik. Außerdem wurde die gesundheitsschädigende Wirkung von PET-Flaschen angesprochen. Die krebserregenden (Phthalate) bzw. hormonähnlichen Substanzen nehmen wir durch Kontakt zu Plastik bzw. über Getränke aus Plastikflaschen zu uns.
Wer Interesse hat: Auf Arte+7 können die Sendungen "Plastik über alles" und "Die Öko-Revolution" noch ein paar Tage angeschaut werden.