
Ab dem 1. Juli 2010 wird das neue EU-Biosiegel alle verpackten Bio-Produkte zieren, die in den EU-Mitgliedsstaaten hergestellt wurden. Für importierte Waren besteht kein Kennzeichnungszwang. Neben dem EU-Biosiegel dürfen Produkte auch mit anderen zertifizierten Bio-Siegeln versehen werden. Beispielsweise mit dem demeter- oder Bioland-Siegel, wenn die Erzeugnisse – anders als bei den EU-Bioprodukten - zu 100% ökologisch produziert wurden.
Die Botschaften des neuen Logos ist klar: Europa und Natur miteinander zu verbinden. Ich freue mich, wenn das Ansehen von Bio-Produkten weiter steigt und die Verbraucher sich nicht von der Berichterstattung über einige wenige schwarze Schafe verunsichern lassen. Die Anforderungen für den Ökolandbau sind in der Regel hoch, die Herstellung der Erzeugnisse streng kontrolliert. Mehr zu den unterschiedlichen Biosiegeln gibt´s hier.
Bildquelle: www.bio-markt.info