
Drei leckere indische Rezepte möchte ich euch heute vorstellen. Keine Angst - ich dachte auch immer, es sei sehr kompliziert. Aber wenn man mal alle dafür nötigen Gewürze hat, ist die größte Hürde genommen. Ich gebe zu, es sind nicht wenige ;-) Folgende solltet ihr euch zulegen, wenn ihr öfter Indisch kochen wollt:
Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimtstangen, Knoblauch, Senfkörner, Nelken, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, frischen Ingwer, Chillischoten, evtl. Kokosraspeln. Dann könnt ihr euer eigenes Masala zusammen stellen. Masala ist nur ein anderes Wort für Gewürzmischung und ist nicht zu vergleichen mit abgepackten Currymischungen!
Ein echtes Geschmackserlebnis sind diese indischen Rezepte. Ich liebe sie!
Zitronenreis / Nimbu Chawal: Reis 10 Min. einweichen. In Butter Kreuzkümmel, Senfkörner, eine kleine Zimtstange und ein Curry- oder Lorbeerblatt anbraten. Dann gehackten Chilli dazu. Wenn die Gewürze einen leichten Duft verströmen, den abgetropften Reis dazu geben und rühren bis er glasig ist. Kochendes Salzwasser aufgießen und garen lassen. Zum Schluss etwas Kurkuma, Butter und den Saft einer Zitrone unterheben. Wer mag, kann gerne die Schale einer unbehandelten Zitrone darüber hobeln. Fertig.
Gebratene Kichererbsen mit Paprika / Channa aur simla mirch: Kichererbsen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag ca. 40 Min. in Wasser kochen. In einem Sieb abtropfen lassen. Dann ghee oder Butter in einem Topf erhitzen und Kreuzkümmel darin anbraten, sowie Chilli, Kurkuma und Ingwer dazu geben - anschließend die klein geschnittene Paprika. Alles braten, Kichererbsen sowie Salz dazu geben. Wer es fruchtiger möchte, kann auch Tomatenstücke unterheben.
Gemüsecurry aus Goa: Dieses Curry dauert etwas, dafür habt ihr so eine Geschmacksexplosion noch nicht erlebt!
Man brät eine Zwiebel mit Kokosraspeln an. Beiseite stellen. Anschließend brät man wiederum Chilli, Koriandersamen (1/2 Tl) , 2 Nelken und eine Zimtstange an und röstet das Ganze in etwas Öl. Die Kokosraspelmischung kommt hinzu - noch etwas braten lassen. Dann die Gewürzmischung mit etwas Wasser im Mixer pürieren. Erneut in der Pfanne Senfkörner, Kurkuma, Kreuzkümmelsamen sowie ein Lorbeerblatt und eine zweite Zwiebel anbraten. Nach ca. zehn Minuten die Gewürzpaste unterrühren und weiterbraten. Jetzt haben wir eine würzige Soße. Noch etwas Wasser und Salz unterrühren, anschließend das geschnittene Gemüse dazu geben. Ich habe Kartoffeln, Karotten, Zucchini, Paprika und Tomaten verwendet. Das Gemüse gut in der Soße garen lassen, etwas Zucker und Zitronensaft unterrühren. Zum Schluss, wenn man möchte, frischen Koriander und einen Klecks Joghurt drüber geben. Es lohnt sich!!
Falls ihr Interesse an weiteren Rezepten habt, kann ich euch ein
Vedisches Kochbuch empfehlen. Darin gibt es nur vegetarische Gerichte, aber was für welche! Oder schaut
hier vorbei. Viel Spaß!
Bildquelle Buddha: www.piqs.de / firesale28 / Bildausschnitt Buddha Bild rechts: von links nach rechts: Kichererbsen mit Paprika, Zitronenreis, Gemüsecurry.